KWS Pizzaseite 

KWS Pizzaseite 

Menü

Ausnahmsweise mal kein 405

Pizzamehl vom Aldi tuts


Das 405 wird aus einem Weizen gemahlen mit weniger Eiweis und mehr Stärke  . Mit Backpolver und Zucker ist es ein tolles Mehl , aber ohne diese Zuschläge ist das 405 zu schwach . Du brauchst Mehl mit viel Eiweis . 12 Prozent müssen es mindestens sein . Du findest die Angabe auf jeder Packung .

Vom Ausmahlungsgrad unterscheiden sich 00 Mehle und 405 er  Mehle  nicht.

 Das O O ist unsere Wahl fürs Pizzabacken, wegen des eiweißreichen Weizens.

Wie jeder sein Lieblingsweizenbier hat (oder nicht) darf auch jeder seine Lieblingsweizensorte  haben. Auch hier gilt zuerst versuchen, dann urteilen. 


Rezept für vier  205 g Pizzen .


du brauchst

500 g Mehl

310  bis 350 Milliliter Wasser .

1g Hefe 

15 g Salz 


Optimal sind drei Offsteiner Kerwegläser  mit 100 ml Inhalt Wasser PLUS.

Diese Menge lässt sich  gut in das Mehl einarbeiten. 

Die reine Lehre sagt etwas anderes . Nach ihr wird das Mehl  in eine Hefe Salz Mischung eingearbeitet . 

Aber wir sind ja experimentierfreudig . 


Wir streben  mit 310 g Wasser eine Mindest Hydration von 62 Prozent an. Das passt zu langer Gehzeit über  24 h bei niedrigen Temperaturen und ganz wenig Hefe .



Zur Vorbereitung hast du zwei 100 ml Gläser mit kaltem Wasser  bereitgestellt  . In dem dritten Glas löst du ca 1 g  Hefe auf .

Das Meersalz kommt mit einem kleinen Zusatzschluck als letztes hinzu wenn die Mischung homogen geworden ist. So kommst du in der Hydration immer über 62 %  bleibst aber unter 70 % 

Zuerst arbeitest du das reine Wasser ein. 

Mit allen Fingern rühren, rühren rühren ( Nitrilhandschuhe) 

Dann folgt das Hefewasser .


Am Schluss eine Salzzugabe .

Diese  Reihenfolge muß nicht unbedingt eingehalten werden.

Sie folgt jedenfalls der Schrittkette  

zuerst lösen dann aktivieren zum Schluß regulieren . 


Die Drehbewegungen gehen in ein Drücken mit der Faust  und  Zurückfalten über,   wenn das Salz drin ist .  . Nach ein paar  Minuten  spürst du, wie der Teig fester wird , so dass du ihn anheben kannst . Jetzt nimmst du den Teig aus der Schüssel und klatschst ihn  auf den Tisch . Eine Schüssel ( Öffnung nach unten drüber und fertig ,  Lass das Wasser arbeiten .

Muße 1  15 Minuten . Wer möchte, kommt in der Zeit bis zu dem Satz :

"Er wurde nicht schöner , der Sheriff , wenn er lächelte Eine Kugel, die ihm einst durch beide Backen gesaus war , hatte irgendeinen Muskel verletzt ..... "


Du brauchst dann aber neue Handschuhe 

Jetzt geht's ans Gitter Ziehen 

Du ziehst ab der Mitte den Teig  auseinder und faltest ihn zurück . Von allen vier Seiten , zweimal . 

Topf drüber und

15 min Muße 

Jetzt versuchst du den Teig seitlich mit je einem Finger anzuheben , lässt ihn zusammenkommen ü, faltest  und klatschst ihn flächig auf die Unterlage . Wieder von allen 4 Seiten . 

Das kannst du gerne wiederholen . Dann geht es wieder unter den Topf 

"Er wühlte in den Papieren auf seinem Schreibtisch .

"Was liest du denn da"fragte er ." "Grimms Märchen " 

Merk dir diese Antwort, falls dich jemand fragen sollte, was du beim Pizzamachen liest 

15 Minuten Muße

Jetzt  wird eine Kugel zwischen 2 Händen gezogen ( Das über den Tisch ziehen ..)  und ab geht's in eine leere 


Eine Stunde Muße 








 




 .

.





 







Dank Eiweiß gelingt der Teig 

X